Fragen/Antworten zur Aktion und dem allgemeinen Ablauf

Schon mit 30 Minuten Radfahren täglich verschaffen Sie sich echte Gesundheitsvorteile. Sie fühlen sich spürbar gesünder. Die Initiatoren unterstützen deshalb alle „Fitness-Pendler“ mit der bundesweiten Aktion. Ihnen und Ihrem Team im Betrieb winken attraktive Gewinne.

Mit dem Fahrrad fit werden und fit bleiben ist eigentlich leicht, nur der Start ins Training fällt oft schwer. Lassen Sie sich durch MdRzA motivieren und machen Sie den Weg zur Arbeit und zurück zu Ihrem individuellen Fitnessprogramm! Um an der Verlosung teilnehmen zu können, müssen Sie innerhalb des Aktionszeitraums mindestens an 20 Arbeitstagen mit dem Rad zur Arbeit gefahren sein.

Studie: Radfahrende sind seltener krank und besser drauf: Arbeitnehmer, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, sind durchschnittlich zwei Tage pro Jahr weniger krank, als Auto- und ÖPNV-Nutzer. Das hat die Studie „Mobilität und Gesundheit“ (PDF-Dokument, 950kb)  ergeben.

Auch Fahrten rund ums HomeOffice, zur Hochschule (Uni) und zur Berufsschule zählen!

Viele Menschen entdecken gerade das Rad(fahren) neu: Als Fortbewegungsmittel, beste Option für Bewegung und Sport im Alltag, praktisches Transportmittel oder sogar Spender täglicher Glücksmomente. All das sind positive Nebeneffekte, die wir toll finden und gerne fördern möchten.

Sind auch Sie gerade im HomeOffice und können das Radfahren in Ihren Alltag integrieren? Dann tragen Sie auch solche Fahrten in den Aktionskalender ein!

Auch Pendler können mitmachen. Einfach mit dem Rad zum Bahnhof (bzw. zur Haltestelle) radeln oder vom Bahnhof (bzw. Haltestelle) zum Arbeitsplatz. Oder gehören Sie eher zu den "Heimradlern" und nehmen morgens lieber die Öffentlichen? Auch das zählt.

Nein, die Teilnahme ist völlig kostenfrei und verpflichtet zu nichts. Alle Preise werden von Sponsoren zur Verfügung gestellt.

Wenn auch du bzw. dein Unternehmen Aktionspartner werden möchten, schreib uns einfach eine E-Mail.

Ja, als Arbeitnehmer stehst du auf dem Weg von oder zur Arbeitsstätte unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Du musst dabei nicht unbedingt den kürzesten Weg wählen. Fahrradfahrer sind auch versichert, wenn sie aus Gründen der Sicherheit einen längeren als den direkten Weg zur Arbeit wählen.

Der Aktionskalender steht dir im Aktionszeitraum im persönlichen MdRzA-Bereich zur Verfügung.

Der Einstieg in die Aktion ist während des gesamten Aktionszeitraums für alle möglich. Markiere einfach in deinem persönlichen Aktionskalender die gefahrenen Tage und trage deine Kilometer (Hin- und Rückweg) ein.

Alle Teilnehmenden, die an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit gefahren sind und bis zum Teilnahmeschluss den Aktionskalender vervollständigt haben, nehmen automatisch an der Verlosung der vielen Sachpreise teil.

Die gefahrene Strecke spielt dafür übrigens keinerlei Rolle. Die Kilometerangabe dient nur statistischen Zwecken.

#MdRzA ist eine Aktion für alle, die das Rad für den Weg zur Arbeit nutzen.

Nein, eine Mindeststrecke gibt es nicht. Auch wenn du nur eine kurze Strecke fahren kannst, kannst du natürlich an der Aktion teilnehmen.

Als gefahrene Strecke zählen pro Tag alle Kilometer, die Du für den Hin- und Rückweg zur Arbeit zurückgelegt hast. Bei Pendlern zählt die Strecke, die mit dem Rad zum Bahnhof (bzw. zur Haltestelle) oder vom Bahnhof (bzw. Haltestelle) zum Arbeitsplatz geradelt worden ist. Solltest Du nur eine Strecke mit dem Rad fahren wollen, ist dies ebenfalls möglich.

Nach Abschluss der Aktion werden alle Gewinner/innen persönlich kontaktiert und erhalten ihren Gewinn entweder persönlich übergeben oder zugeschickt.

MdRzA wird möglich durch Sponsoren und Partner: