Häufige Fragen
Was möchtest du wissen? Hier findest du Fragen & Antworten...
Fragen/Antworten zur Aktion und dem allgemeinen Ablauf
Schon mit 30 Minuten Radfahren täglich verschaffen Sie sich echte Gesundheitsvorteile. Sie fühlen sich spürbar gesünder. Die Initiatoren unterstützen deshalb alle „Fitness-Pendler“ mit der bundesweiten Aktion. Ihnen und Ihrem Team im Betrieb winken attraktive Gewinne.
Mit dem Fahrrad fit werden und fit bleiben ist eigentlich leicht, nur der Start ins Training fällt oft schwer. Lassen Sie sich durch MdRzA motivieren und machen Sie den Weg zur Arbeit und zurück zu Ihrem individuellen Fitnessprogramm! Um an der Verlosung teilnehmen zu können, müssen Sie innerhalb des Aktionszeitraums mindestens an 20 Arbeitstagen mit dem Rad zur Arbeit gefahren sein.
Radfahrende sind seltener krank und besser drauf: Arbeitnehmer, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, sind durchschnittlich zwei Tage pro Jahr weniger krank, als Auto- und ÖPNV-Nutzer.
Auch Fahrten rund ums HomeOffice, zur Hochschule (Uni) und zur Berufsschule zählen!
Viele Menschen entdecken gerade das Rad(fahren) neu: Als Fortbewegungsmittel, beste Option für Bewegung und Sport im Alltag, praktisches Transportmittel oder sogar Spender täglicher Glücksmomente. All das sind positive Nebeneffekte, die wir toll finden und gerne fördern möchten.
Sind auch Sie gerade im HomeOffice und können das Radfahren in Ihren Alltag integrieren? Dann tragen Sie auch solche Fahrten in den Aktionskalender ein!
Auch Pendler können mitmachen. Einfach mit dem Rad zum Bahnhof (bzw. zur Haltestelle) radeln oder vom Bahnhof (bzw. Haltestelle) zum Arbeitsplatz. Oder gehören Sie eher zu den "Heimradlern" und nehmen morgens lieber die Öffentlichen? Auch das zählt.
Nein, die Teilnahme ist völlig kostenfrei und verpflichtet zu nichts. Alle Preise werden von Sponsoren zur Verfügung gestellt.
Wenn auch du bzw. dein Unternehmen Aktionspartner werden möchten, schreib uns einfach eine E-Mail.
Ja, als Arbeitnehmer stehst du auf dem Weg von oder zur Arbeitsstätte unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Du musst dabei nicht unbedingt den kürzesten Weg wählen. Fahrradfahrer sind auch versichert, wenn sie aus Gründen der Sicherheit einen längeren als den direkten Weg zur Arbeit wählen.
Der Aktionskalender steht dir im Aktionszeitraum im persönlichen MdRzA-Bereich zur Verfügung.
Der Einstieg in die Aktion ist während des gesamten Aktionszeitraums für alle möglich. Markiere einfach in deinem persönlichen Aktionskalender die gefahrenen Tage und trage deine Kilometer (Hin- und Rückweg) ein.
Alle Teilnehmenden, die an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit gefahren sind und bis zum Teilnahmeschluss den Aktionskalender vervollständigt haben, nehmen automatisch an der Verlosung der vielen Sachpreise teil.
Die gefahrene Strecke spielt dafür übrigens keinerlei Rolle. Die Kilometerangabe dient nur statistischen Zwecken.
#MdRzA ist eine Aktion für alle, die das Rad für den Weg zur Arbeit nutzen.
Nein, eine Mindeststrecke gibt es nicht. Auch wenn du nur eine kurze Strecke fahren kannst, kannst du natürlich an der Aktion teilnehmen.
Als gefahrene Strecke zählen pro Tag alle Kilometer, die Du für den Hin- und Rückweg zur Arbeit zurückgelegt hast. Bei Pendlern zählt die Strecke, die mit dem Rad zum Bahnhof (bzw. zur Haltestelle) oder vom Bahnhof (bzw. Haltestelle) zum Arbeitsplatz geradelt worden ist. Solltest Du nur eine Strecke mit dem Rad fahren wollen, ist dies ebenfalls möglich.
Nach Abschluss der Aktion werden alle Gewinner/innen persönlich kontaktiert und erhalten ihren Gewinn entweder persönlich übergeben oder zugeschickt.
Fragen rund um die Teilnahme (Registrierung & Login) und den Online-Aktionskalender
Im Registrierungsformular wird deine E-Mailadresse benötigt. Deine E-Mailadresse dient später auch als Benutzername für den Login. Nachdem du das Registrierungsformular ausgefüllt und abgesendet hast, schicken wir eine E-Mail mit einerm Bestätigungslink an diese Adresse. Prüfe daher bitte, ob sie korrekt ist.
Ein neues Passwort kannst du hier anfordern. Gib einfach die E-Mailadresse an, mit der du dich registriert hast.
Nur, wenn Du deinen Account im letzten Jahr auf dieses Portal übertragen hast. MdRzA startet in diesem Jahr mit einem komplett neuen Portal und daher ist eine neue Registrierung nötig.
Aber nur in diesem Jahr. Ab jetzt bleiben die Registrierungen wieder erhalten, bis du deinen Account löscht.
Um die Tage online einzugeben, an denen du mit dem Rad zur Arbeit gefahren bist, logge dich mit deinen persönlichen Zugangsdaten (E-Mail & Passwort) ein. Auf deiner persönlichen Startseite (Dashboard) markierst Du den Tag für den du Leistungen erfassen möchtest und gibst die zurückgelegte Strecke ein!
Bitte loggen dich ein und klicke dann im persönlichen Bereich auf "Einstellungen".
Hier kannst du deine Daten ändern bzw. vollständig löschen.
Zur Datenlöschung ohne dich einzuloggen schreib uns alternativ eine kurze, formlose
E-Mail an [email protected].
MdRzA ist eine Aktion für Beschäftigte/Arbeitnehmer. Zudem dienen die Angaben anonymisiert zu statistischen Zwecken.
Voraussetzung für die Ausstellung einer Teilnahmeurkunde ist das Erreichen des Aktionsziels von 20 Rad-Tagen. Sobald du diese in deinen Aktionskalender eingetragen hast, kannst Du, ab Anfang August, deine persönliche Teilnahmeurkunde im PDF-Format innerhalb des Login-Bereichs herunterladen.
Thema „Teams / Teambildung“
Die virtuelle Teambildung dient der gegenseitigen Motivation. Natürlich radelt jeder seine eigene Strecke. Teams werden jedes Jahr neu gebildet (ab 15. April). Falls kein Team zustande kommt, kannst du aber auch als Einzelteilnehmender dabei sein.
Nach dem Login kannst du in deinem persönlichen Bereich ein Team gründen.
Einfach ein Team mit deinem Wunsch-Teamnamen anlegen und bis zu 3 weitere Personen in dein Team einladen.
Teams bestehen bei MdRzA aus maximal 4 Personen. Über die Jahre hat sich gezeigt, dass dies die perfekte Teamgröße ist.
Da Teams sich auch vergleichen können gibt es auch keine Ausnahmen bei der Teamgröße
Weitere Personen können sich daher entweder einem anderen Team anschließen, ein eigenes Team mit weiteren Kolleginnen und Kollegen gründen oder als Einzelteilnehmer mitradeln.
Um ein Team zu wechseln, logge dich ein und lösche dich in der Teamverwaltung aus dem aktuellen Team. Im Anschluss kannst du einem anderen Team beitreten, oder ein neues Team gründen. Deine bisher erfassten Leistungen nimmst du dabei einfach mit in dein neues Team.
Um den Teamnamen zu ändern, loggen dich mit deinen Zugangsdaten ein. Auf deinem „Dashboard“ wählst du den Reiter „Team“. Gib dort den neuen Wunschnamen für dein Team ein. Der neue Teamname ist dann sofort gültig.
Fragen rund um die Website
Um #MdRzA optimal nutzen zu können, solltestn du einen der folgenden Browser verwenden:
Microsoft Edge, aktuellste Version
Mozilla Firefox, aktuellste Version
Apple Safari, aktuellste Version
Google Chrome, aktuellste Version
Smartphone oder Tablet
Aktuelle iOS-Version mit Safari
Aktuelle Android-Version mit Chrome
Diese Website kannst du mit allen Geräten wie Tablet, PC, Laptop oder Smartphone in der gleichen Qualität nutzen. Die Website ist im „Responsive Design“ umgesetzt. Das heißt, sie passt sich an die Eigenschaften jedes Endgeräts an, um die Inhalte, unabhängig von der Displaygröße, optimal darzustellen.
Bei Problemen mit der Darstellung von Inhalten oder wenn du eine Fehlermeldung bei der Nutzung von MdRzA erhältst schick uns bitte eine E-Mail an [email protected].
Bitte beachte: wir bieten keinen telefonischen Support an.
Grundsätzlich verwenden wir eine neutrale Formulierung. Sollte dies zu unnötig komplizierten, unverständlichen oder grammatikalisch falschen Ausdrücken führen, verwenden wir die männliche Form, um dir den Lesefluss so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Angaben auf dieser Website beziehen sich trotzdem immer auf alle Geschlechter, wenn nicht explizit anders hervorgehoben.